.

ISFG-Jubiläum in Genf 2014

Am 25. Oktober2014 feierte ISGF (das ist die internationale Vereinigung ehemaliger Pfadfinder und Pfadfinderinnen) das Jubiläum 60 Jahre seit der Gründung.

ISFG-Jubiläum in Genf 2014

MICHEL der Katalog „Pfadfinder- Ganze Welt" - Ausgabe 2017

Endlich ist es soweit. Im ersten Quartal 2018 (Januar) erscheint bei Michel der Katalog „Pfadfinder- Ganze Welt".

MICHEL der Katalog „Pfadfinder- Ganze Welt" - Ausgabe 2017

Die Schweizer Pfadfinderbriefmarken

Von der Schweizer Post wurden bisher drei Pfadfinderbriefmarken herausgegeben, alle im Zusammenhang mit Jubiläen. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung des Artikels im newsletter Nr. 4/88

Die Schweizer Pfadfinderbriefmarken

Olave Baden Powell Society Event 2013 Luzern

LUZERN ⋅ Die dänische Prinzessin Benedikte hat an einer Tagung (24. Bis 26. Mai 2013) in Luzern rund 300 Mitglieder der weltweiten Pfadi-Frauenbewegung getroffen. Die adlige Schirmherrin setzt sich für die Förderung und Ausbildung von jungen Frauen ein.

Olave Baden Powell Society Event 2013 Luzern

Rückblick auf 100 Jahre Pfadi in Zürich - Ausstellung im Stadthaus Zürich

Ausstellung 100 Jahre Pfadi in Zürich

Ein rundes Jubiläum - 100 Jahre Stadtzürcher Pfadi - höchste Zeit, um der Jugendorganisation eine Ausstellung zu widmen: Die Ausstellung "Einmal Pfadi – immer Pfadi?" zeichnete in sechs Erlebniswelten die Entwicklung der Bewegung nach und nahm die Besucher mit auf eine packende Reise.

Rückblick auf 100 Jahre Pfadi in Zürich - Ausstellung im Stadthaus Zürich

Hilfseinsatz von Schweizer Pfadfindern im 1. Weltkrieg - Teil 1

Vor 100 Jahren war der erste Weltkrieg ausgebrochen, der Europa und den Kriegsschauplätze im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien während vier Jahren Not und Elend gebracht und 17 Millionen Tote gefordert hatte.

Hilfseinsatz von Schweizer Pfadfindern im 1. Weltkrieg - Teil 1

30 Jahre Schweiz Pfadfinder-Philatelistenverein 1984 - 2014

Unser Verein wurde am 24. Juni 1984 anlässlich der nationalen Briefmarkenausstellung ‚NABA Züri 84' gegründet.

30 Jahre Schweiz Pfadfinder-Philatelistenverein 1984 - 2014

Walter Grob-Siegrist - Pfadi-Koriphäe der ersten Stunde

Am 28. Juni 2008 starb Walter Grob 94-jährig. Er gehört zu den prominentesten Pionieren – zu den ganz Grossen der Pfadfinder-Philatelie – und war 1984 Gründungsmitglied des Schweiz. Pfadfinder-Philatelistenvereins (SPPhV).

Walter Grob-Siegrist - Pfadi-Koriphäe der ersten Stunde

Impressum

Impressum